Küchenplanung

 

Die Küche „Betriebsbereich“ ist voll mit Gebrauchsgegenständen, Küchen Maschinen, Gas, Wasser, Elektrizität und Kanal Verbindungen, gleichzeitig aber auch mit leckeren Fertiggerichte, Düfte und natürlich auch mit dem Abfall und den stutzigen Geschirr der währen der Zubereitung der Gerichte erzeugt wurde.

Mehrere Arbeitsprozesse müssen hier ein Zuhause bekommen. Wenn möglich, sollte es ein kleiner Raum sein der Bequem, Sicher und ästhetisch ist.

Früher hat man die Küchen von dem Rest der Wohnung separiert und in mehreren Fällen hatte man dort auch Küchen Angestellte, heutzutage möchten aber die Hausfrauen die Zeit die sie hier verbringen nicht als Verbannung erleben. Damit die Familie beisammen sein kann, haben sich die Küchen völlig verändert und sind nun mit dem Esszimmer und/oder mit dem Wohnzimmer verbunden. Vom Aussehen her können sie mit dem Wohnzimmer mithalten, es passt sich dem an und ihre verborgene Technik erinnert uns an dem Weltraumzeitalter.

Beim Planen muss man den Einklang mit dem Umfeld finden, man muss die Küchentechnologischen Prozesse planen, damit die Arbeit effizient und Bequem wird. Man muss die Lagerplätze und Arbeitsfelder so formen, das sie eine Harmonische Einheit mit der Küche, Wohnzimmer und Esszimmer Bilden. Das einbilden von ästhetischen und strapazierbaren Materialien sind eine Grundvoraussetzung für eine gute Küche.

So eine Küche ist kein Traum mehr weil wir so einen schon verwirklicht haben.

zum Anfang
pläne, referenzen